Wir haben die passende Technik: Ob Innenstadt oder Waldgebiet, mit der richtigen Hebebühne können Sie fast überall arbeiten.
Seit 2002 dreht sich bei Weiland Hebetechnik alles um sicheren Höhentransport von Personen und Hilsmaterial und ähnliche Hebetechnik. Daraus entstanden ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem besonderen Anspruch an Qualität der Dienstleistungen und Kundenzufriedenheit. Neben moderner Technik sind Know-how, besonders langjährige Erfahrung und schneller Service die entscheidenden Faktoren für die verschiedensten wirtschaftlichen und effizienten Hebetechniklösungen.
Seit fast zwei Jahrzehnten zählen wir zu den führenden Unternehmen für Hebetechnik im gesamten Rhein-Main-Neckar-Raum.
Über unser Netzwerk des PartnerLIFT Verbunds können wir sie bundesweit und in viele europäische Länder bedienen.
Als spezialisiertes Unternehmen streben wir danach, unser Leistungsangebot für Sie weiter zu vervollständigen und einen rundum lückenlosen Service zu bieten.
Gründung der eigenständigen Weiland Hebetechnik GmbH mit 11 eigenen Arbeitsbühnen. Das erste eigene Transportfahrzeug macht die Auslieferungen flexibler. Beitritt zu PartnerLIFT.
Fünf Mitarbeiter bilden die Abteilungen Disposition, Werkstatt und Fahrer. Ende des Jahres besteht die Mietflotte aus 40 Arbeitsbühnen und wird schon bald durch erste Diesel/Elektro-Kombi Arbeitsbühnen sowie Teleskopstapler ergänzt.
Durchführung erster Schulungen im Bereich Arbeitsbühnenbedienung nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.
Investitionen im Bereich 33 m Arbeitshöhe auf 7,5 t und 44 m Arbeitshöhe auf 18 t Fahrgestellen sowie eine 40 m Gelenk-Teleskopbühne bei den Industriemaschinen. Ein LKW Steiger 3,5 t mit Batterienutzung und der erste Roto-Telestapler ergänzen einen der umfangreichsten Mietparks der Region. Seit kurzem erweitert auch ein Minikran das Angebot des Mietparks.
Diesel-Gabelstapler sowie eine Groß-LKW-Arbeitsbühne mit 56m (gemeinsam mit Partnerlift-Partner Kuhnle) ergänzen den Fuhrpark von über 75 Maschinen. Die Mitarbeiterzahl wächst auf 10.
Transport-Fuhrpark wird um einen Sattelzug erweitert, um alle Mietmaschinen selbst fahren zu können. Zudem werden eigene Gummi-Kettenarbeitsbühnen ins Portfolio aufgenommen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Gebrauchtbühnen bieten wir gepflegte Geräte zum Verkauf an. Unser Fuhrpark erreicht 100 Miet-Maschinen.
Neue Investitionen in zukunftsträchtige Hybrid- Technologie bei Allrad-Scherenbühnen und Gelenk- Teleskopbühnen. Anstelle Dieselantrieb besteht unser Gerätepark immer mehr aus Elektro-Geräten mit kleinem Dieselmotor zum Nachladen der Batterien der Hybridmaschine.
Die neuentwickelte 37 m lange LKW-Arbeitsbühne mit großer seitlicher Reichweite ist bestellt und wird im kommenden Jahr unseren Fuhrpark erweitern. Für ein Stückchen weiter Richtung Zukunft.
Neue Fahrgerüste von Fa. Layher und ein 25m Ruthmann Steiger auf 3,49t Fahrgestell mit Korbraum ziehen in unser Vermietungsportfolio ein. Auch im Staplerbereich wird aufgestockt: Ein 2t Toyota E-Stapler, ein 3t Toyota Gas Stapler und ein 5t Manitou Geländestapler ergänzen unseren Fuhrpark. Weiterhin kommen zwei Genie S85-XC Maschinen (28m Teleskop) hinzu und sind ab sofort mietbereit.
Unsere Minibagger-Flotte wächst um zwei weitere Minibagger sowie einen 27m Ruthmann Steiger. Mit seinen 3,49t Fahrgestell von Mercedes Benz ist er der zweite 27m Steiger auf 3,49t Basis in unserer Miet-Flotte.
Drei neue Minibagger und zwei 3,5t Transportanhänger erweitern den Fuhrpark. Zusätzlich zieht ein neuer Mazda Minikran ein, der mit seiner kompakten Größe vor allem bei Selbstbedienern punktet.