Bei diesem Einsatz wurde unser Tadano AC 6.300‑1 in Lampertheim eingesetzt, um ein komplettes Klimaanlagensystem auf das Dach des Woolworth-Marktes zu heben.
Besonderes Augenmerk lag auf der präzisen Montage eines Containers, der anfangs ca. 4 t wog und anschließend mit rund 2 t Flüssigkeit befüllt wurde.
Die gesamte Last von ca. 6 t musste bei einer Ausladung von rund 45 m sicher bewegt und exakt positioniert werden.
Dieser Einsatz war in mehrfacher Hinsicht besonders anspruchsvoll:
Baustellenbesichtigung & Planung
Unser Außendienst besichtigte die Baustelle vorab, um die Aufstellflächen, die notwendige Ausladung und die Einsatzdetails exakt zu planen.
Kranaufbau in der engen Seitengasse
Der Tadano AC 6.300‑1 wurde in einer engen Seitengasse positioniert, da die angrenzende Nebenstraße zwingend frei bleiben musste.
Frontballastierung des Krans
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse erfolgte das Ballastieren untypisch über die Front des Krans.
Einrüsten des Daches
Nach dem vollständigen Aufbau hob der Kran das Gerüstmaterial auf das Dach, um die Arbeitsbereiche abzusichern und die optimale Positionierung des Stahlgestells vorzubereiten.
Anheben des Containers
Der Container wog anfangs ca. 4 t und wurde anschließend mit rund 2 t Flüssigkeit befüllt.
Insgesamt hob der Kran somit eine Last von ca. 6 t bei einer Ausladung von rund 45 m.
Millimetergenaues Absetzen
Der Container wurde zunächst am Kran hängen gelassen, um die Statik des Daches zu berücksichtigen, und anschließend langsam und präzise auf dem vorbereiteten Stahlgestell abgesetzt – exakt koordiniert zwischen Kranführer und Team.
Der Einsatz wurde sicher, präzise und termingerecht umgesetzt – trotz enger Platzverhältnisse, hoher Ausladung und statischer Herausforderungen.
Eine perfekte Demonstration für die Kombination aus gründlicher Einsatzplanung, leistungsstarker Technik und starkem Teamwork.